Gefahrstoffmanagement
Gefahr aus Gefahrstoff streichen
Ziel des Gefahrstoffmanagements ist es, Mitarbeiter, die mit Gefahrstoffen arbeiten, vor den schädlichen Einwirkungen dieser zu schützen. Der organisierte Umgang mit Gefahrstoffen verhindert Unfälle und langfristige Gesundheitsschäden von Beschäftigten.
Ihre Vorteile
umfangreich
Unsere Datenbank umfasst über 5000 Gefahrstoffe
automatisiert
Kein lästiges Einpflegen mehr - alles geschieht automatisch
digital
Immer & überall abrufbar - kein lästiges Pflegen von Listen
Die Kernelemente
Um das Ziel der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zu erfüllen, müssen viele Punkte beachtet werden:
- Gefahrstoffverzeichnis/ Gefahrstoffkataster
- Ersatzstoffsuche
- Überprüfung der eingeführten Schutzmaßnahmen
- Nach Analyse geeignete Schutzmaßnahmen ableiten
- Dokumentation von Maßnahmen zum Schutz vor Gefahrstoffen
- Gefahrstoffunterweisung der Beschäftigten
Gefahrstoffverzeichnis - nach GefStoffV & TRGS
Wir dokumentieren alle Angaben mit Ihnen gemeinsam in unserem Online-Gefahrstoffverzeichnis, bzw. Gefahrstoffkataster. Die folgenden Angaben und Dokumentation sind notwendig, nach Gefahrstoffverordnung und den dazugehörigen technischen Regeln (TRGS):
- Produkthersteller und -beschreibung
- UN-Nummer zur Beförderung
- Verwendungszweck
- Arbeitsbereich
- Lagerort und Lagermenge
- Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe
- Beschaffen und Aktualisieren von Sicherheitsdatenblättern
- Erstellen von angepassten Gefahrstoffbetriebsanweisungen
- Dauer der Exposition (Verwendungsdauer)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr über unser Gefahrstoffmanagement und die Vorteile unserer digitalen Lösungen zu erfahren. Wir freuen uns auf Sie!