Technisches Sicherheitsmanagement

Schnell & einfach zur TSM-Zertifizierung

Sie suchen nach einem kompetenten Partner, der Sie durch Ihre TSM-Zertifizierung begleitet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Termine und Umsetzung der relevanten Vorgaben koordinieren wir mit den von Ihnen dafür bestimmten Personen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine digitale Projektoberfläche zur Bearbeitung und übernehmen die Aktualisierung der Leitfäden.

Wir unterstützen Sie

DVGW G 1000

Zertifizierung von Gasversorgungsunternehmen

VDE-AR-N 4001

Zertifizierung von Stromversorgungs-unternehmen

DVGW W 1000

Zertifizierung von Trinkwasserversorgungs-unternehmen

DWA-M 1000

Zertifizierung von
Abwasserentsorgungs-unternehmen

AGFW FW 1000

Zertifizierung von Wärmeversorgungs-unternehmen

Wofür ist eine TSM-Zertifizierung notwendig?

Das technische Sicherheitsmanagement (TSM) dient Unternehmen zur Selbstüberprüfung von Qualifikation und Organisation des technischen Bereichs. Hierdurch können Defizite erkannt und Schwachstellen beseitigt werden. Im Falle einer Prüfung in Ihrem Betrieb kontrollieren qualifizierte Mitarbeiter der je nach Branche zuständigen Verbände (DVGW, AGFW, VDE FNN oder DWA) die Einhaltung aufeinander abgestimmter allgemeiner und spezifischer Leitfäden. Diese bieten eine ausgezeichnete Basis zur Gewährleistung einer rechtssicheren Aufbau- und Ablauforganisation. Nach erfolgreichem Bestehen stellt der jeweilige Verband, ein Zertifikat aus. 

Unsere Fachleute unterstützen Sie dabei, anhand der Merkblätter und Leitfäden, die Vorgaben des jeweils geltenden Regelwerkes zu erfüllen und Ihre TSM-Prüfung zu bestehen.

TSM-Projektoberfläche

Ein zentraler Ort zum Bearbeiten & Aktualisieren der Leitfäden, inklusive Erinnerungsfunktion.

Erfahren Sie mehr über die Projektoberfläche

Aktualisierung der Leitfäden, zentrale Verwaltung und Planung, Erinnerungsfunktionen und noch vieles mehr!

Jetzt neu: Body and Mind Day

Ein ganzheitliches Gesundheitsevent – speziell für Unternehmen.