Photovoltaikanlagen-Inspektion

Preis abhängig von Anlagengröße
  • Hochauflösende RGB Aufnahmen
  • Identifikation der Seriennummern
  • CSV Report mit Auswertung
  • Übersicht und Lokalisierung der Module

Warum ist eine PV-Anlagen-Inspektion sinnvoll?

Die Inspektion von Photovoltaikanlagen mit Drohnen hat eine Revolution in der Wartung und Überwachung von Solaranlagen bewirkt. Durch den Einsatz von Drohnen können Fachbetriebe schnell und effizient Schmutz, Beschädigungen oder technische Defekte aufspüren. Diese Methode bietet eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Inspektionsverfahren, da sie weniger zeit- und personalintensiv ist.

Hochauflösende Kameras mit Thermografie ausgestattet, ermöglichen Drohnen eine präzise Fehlererkennung und Zustandsanalyse, was zur Optimierung der Energieerträge und zur Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen beiträgt. Die Drohneninspektion unterstützt somit eine nachhaltige und effiziente Energiegewinnung.